Der Eisbär (Ursus maritimus) gehört zur Gattung "Ursus" und zur Familie der Bären. Der Eisbär ist das größte an Land lebende Raubtier der Welt. Er gilt als Spitzenprädator und ist ein Allesfresser, ernährt sich jedoch vorwiegend von Robben und geschwächten Walrossen.

Eisbär - Polarbär - Bär | Tierwissen.net
Quelle: pixabay.com / mtanenbaum

Steckbrief

NameEisbär
WissenschaftlichUrsus maritimus
Weitere NamenPolarbär
TierartBären
OrdnungRaubtiere
GattungUrsus
FamilieBären
KlasseSäugetiere
Farbeweiß
Fellweißes Fell
Gewichtbis zu 600 kg
Größebis zu 3 m
Geschwindigkeitbis zu 42 km/h
Lebenserwartungbis zu 30 Jahre
HerkunftNordamerika, Asien
LebensraumArktis, nördliche Polarregionen
NahrungRobben, Lachse, Walrosse

Name

Die wissenschaftliche Bezeichnung (lateinisch) lautet Ursus maritimus. Er wird auch "Polarbär" genannt.
(Bezeichung und Name)

Geschwindigkeit

Wie schnell ist der Eisbär?

Der Eisbär erreicht Geschwindigkeiten bis zu 42 km/h.
(Geschwindigkeit)

Gewicht

Wie schwer ist der Eisbär?

Ein Eisbär hat durchschnittlich ein Gewicht von bis zu 600 Kilogramm.
(Gewicht)

Größe und Länge

Wie groß ist der Eisbär?

Er hat eine Größe von bis zu 3 m.
(Größe und Länge)

Herkunft und Lebensraum

Wo ist der Eisbär beheimatet?

Der Eisbär lebt vor allem in Nordamerika und Asien (Lebensraum: Arktis, nördliche Polarregionen).
(Herkunft und Lebensraum)

Nahrung

Wovon ernährt sich der Eisbär?

Der Eisbär frißt vor allem Robben, Lachse und Walrosse.
(Nahrung)

Alter

Wie alt wird ein Eisbär?

Er wird in freier Wildbahn bis zu 30 Jahre alt.
(Alter)

Aussehen

Wie sieht der Eisbär aus?

Der Eisbär ist weiß. Das Fell ist weißes Fell.
(Aussehen)

Der Eisbär zählt zu den größten Tieren der Welt.

Stand: 01/2025

Autor: