Ammen-Dornfinger
Der Ammen-Dornfinger zählt zu den giftigsten Tieren in Deutschland.
Steckbrief
| Name | Ammen-Dornfinger |
| Wissenschaftlich | Cheiracanthium punctorium |
| Weitere Namen | Dornfingerspinne |
| Tierart | Spinnen |
| Ordnung | Webspinnen |
| Gattung | Dornfinger |
| Familie | Dornfingerspinnen |
| Klasse | Spinnentiere |
| Farbe | rot-orange bis bräunlich-gelb |
| Herkunft | Europa |
| Lebensraum | Mitteleuropa (Deutschland, Österreich, Dänemark, Großbritannien, Norwegen, Niederlande, Finnland) |
| Nahrung | Insekten (Fliegen, Mücken) |
| Giftigkeit | giftig |
Name
Die wissenschaftliche Bezeichnung (lateinisch) lautet Cheiracanthium punctorium.
Er wird auch "Dornfingerspinne" genannt.
(Bezeichung und Name)
Herkunft und Lebensraum
Wo ist der Ammen-Dornfinger beheimatet?
Der Ammen-Dornfinger lebt vor allem in Europa
(Lebensraum: Mitteleuropa (Deutschland, Österreich, Dänemark, Großbritannien, Norwegen, Niederlande, Finnland)). Er zählt zu den giftigsten Tieren Europas.
(Herkunft und Lebensraum)
Gift
Wie giftig ist der Ammen-Dornfinger?
Der Ammen-Dornfinger ist giftig
, für Menschen in der Regel jedoch nicht lebensgefährlich .
(Giftigkeit)
Nahrung
Wovon ernährt sich der Ammen-Dornfinger?
Der Ammen-Dornfinger frißt vor allem Insekten (Fliegen und Mücken).
(Nahrung)
Aussehen
Wie sieht der Ammen-Dornfinger aus?
Der Ammen-Dornfinger ist rot-orange bis bräunlich-gelb.
(Aussehen)
Der Ammen-Dornfinger zählt zu den giftigsten Tieren der Welt.
Stand: 11/2025
Autor: Daniel Herndler