Steckbrief
| Name | Petermännchen |
| Wissenschaftlich | Trachinus draco |
| Weitere Namen | Großes Petermännchen |
| Tierart | Petermännchen |
| Ordnung | Barschartige |
| Gattung | Petermännchen |
| Familie | Petermännchen |
| Klasse | Fische |
| Farbe | dunkel- bis hellgrün mit blauer Zeichnung |
| Herkunft | Ozeane |
| Lebensraum | Sandböden in Küstennähe des Atlantiks, Mittelmeers und der Nordsee |
| Nahrung | Garnelen, Grundeln |
| Giftigkeit | giftig |
Name
Die wissenschaftliche Bezeichnung (lateinisch) lautet Trachinus draco.
Es wird auch "Großes Petermännchen" genannt.
(Bezeichung und Name)
Gift
Wie giftig ist das Petermännchen?
Das Petermännchen ist giftig
, für Menschen in der Regel jedoch nicht lebensgefährlich .
(Giftigkeit)
Nahrung
Wovon ernährt sich das Petermännchen?
Das Petermännchen frißt vor allem Garnelen und Grundeln.
(Nahrung)
Aussehen
Wie sieht das Petermännchen aus?
Das Petermännchen ist dunkel- bis hellgrün mit blauer Zeichnung.
(Aussehen)
Stand: 10/2025
Autor: Daniel Herndler