Steckbrief
| Name | Massai-Giraffe |
| Wissenschaftlich | Giraffa tippelskirchi |
| Tierart | Giraffen |
| Ordnung | Paarhufer |
| Gattung | Giraffen |
| Familie | Giraffenartige |
| Klasse | Säugetiere |
| Farbe | hellbraun-dunkelbraun |
| Gewicht | bis zu 2 t |
| Größe | bis zu 6 m |
| Herkunft | Afrika |
| Lebensraum | Steppen und Savannen im Südosten Afrikas |
| Nahrung | Blätter, Knospen, Triebe, Gräser |
Name
Die wissenschaftliche Bezeichnung (lateinisch) lautet Giraffa tippelskirchi.
(Bezeichung und Name)
Gewicht
Wie schwer ist die Massai-Giraffe?
Eine Massai-Giraffe hat durchschnittlich ein Gewicht von bis zu 2 Tonnen.
(Gewicht)
Größe und Länge
Wie groß ist die Massai-Giraffe?
Sie hat eine Größe von bis zu 6 m.
(Größe und Länge)
Herkunft und Lebensraum
Wo ist die Massai-Giraffe beheimatet?
Die Massai-Giraffe lebt vor allem in Afrika
(Lebensraum: Steppen und Savannen im Südosten Afrikas).
(Herkunft und Lebensraum)
Nahrung
Wovon ernährt sich die Massai-Giraffe?
Die Massai-Giraffe frißt vor allem Blätter, Knospen, Triebe und Gräser.
(Nahrung)
Aussehen
Wie sieht die Massai-Giraffe aus?
Die Massai-Giraffe ist hellbraun-dunkelbraun.
(Aussehen)
Die Massai-Giraffe zählt zu den größten Tieren der Welt.
Stand: 11/2025
Autor: Daniel Herndler