Der Nördliche Weißbrustigel (Erinaceus roumanicus) gehört zur Gattung "Kleinohrigel" und zur Familie der Igel. Der Nördliche Weißbrustigel lebt in Europa und Asien. Er wird bis zu 1 Kilogramm schwer.

Säugetiere | Igel | Insektenfresser | Kleinohrigel

Steckbrief

NameNördlicher Weißbrustigel
WissenschaftlichErinaceus roumanicus
TierartIgel
OrdnungInsektenfresser
GattungKleinohrigel
FamilieIgel
KlasseSäugetiere
Gewichtbis zu 1 kg
Geschwindigkeitbis zu 8 km/h
Lebenserwartungbis zu 5 Jahre
HerkunftEuropa, Asien
NahrungRegenwürmer, Insekten, Asseln, Kröten, Schlangen
FeindeEulen, Hunde, Füchse

Name

Die wissenschaftliche Bezeichnung (lateinisch) lautet Erinaceus roumanicus.
(Bezeichung und Name)

Geschwindigkeit

Wie schnell ist der Nördliche Weißbrustigel?

Der Nördliche Weißbrustigel erreicht Geschwindigkeiten bis zu 8 km/h.
(Geschwindigkeit)

Gewicht

Wie schwer ist der Nördliche Weißbrustigel?

Ein Nördliche Weißbrustigel hat durchschnittlich ein Gewicht von bis zu 1 Kilogramm.
(Gewicht)

Herkunft und Lebensraum

Wo ist der Nördliche Weißbrustigel beheimatet?

Der Nördliche Weißbrustigel lebt vor allem in Europa und Asien .
(Herkunft und Lebensraum)

Nahrung

Wovon ernährt sich der Nördliche Weißbrustigel?

Der Nördliche Weißbrustigel frißt vor allem Regenwürmer, Insekten, Asseln, Kröten und Schlangen.
(Nahrung)

Alter

Wie alt wird ein Nördlicher Weißbrustigel?

Er wird in freier Wildbahn bis zu 5 Jahre alt.
(Alter)

Feinde

Welche natürlichen Feinde hat ein Nördlicher Weißbrustigel?

Zu seinen natürlichen Feinden zählen unter anderem Eulen, Hunde und Füchse.
(Natürliche Feinde)

Stand: 12/2023

Autor: