Die Wanderratte (Rattus norvegicus) gehört zur Gattung "Ratten" und zur Familie der Langschwanzmäuse. Die Wanderratte kommt weltweit auf allen Kontinenten vor. Sie wird bis zu 400 Gramm schwer.

Säugetiere | Ratten | Langschwanzmäuse | Nagetiere | Ratten

Steckbrief

NameWanderratte
WissenschaftlichRattus norvegicus
TierartRatten
OrdnungNagetiere
GattungRatten
FamilieLangschwanzmäuse
KlasseSäugetiere
Gewichtbis zu 400 g
Geschwindigkeitbis zu 11 km/h
Lebenserwartungbis zu 5 Jahre
Herkunftweltweit
Lebensraumüberall auf der Welt
NahrungGetreide, Früchte, Samen, Wurzeln, Mäuse, Fische, Wirbellose, Eier
FeindeEulen, Schlangen, Waschbären, Katzen

Name

Die wissenschaftliche Bezeichnung (lateinisch) lautet Rattus norvegicus.
(Bezeichung und Name)

Geschwindigkeit

Wie schnell ist die Wanderratte?

Die Wanderratte erreicht Geschwindigkeiten bis zu 11 km/h.
(Geschwindigkeit)

Gewicht

Wie schwer ist die Wanderratte?

Eine Wanderratte hat durchschnittlich ein Gewicht von bis zu 400 Gramm.
(Gewicht)

Herkunft und Lebensraum

Wo ist die Wanderratte beheimatet?

Die Wanderratte ist weltweit beheimatet (Lebensraum: überall auf der Welt).
(Herkunft und Lebensraum)

Nahrung

Wovon ernährt sich die Wanderratte?

Die Wanderratte frißt vor allem Getreide, Früchte, Samen, Wurzeln, Mäuse, Fische, Wirbellose und Eier.
(Nahrung)

Alter

Wie alt wird eine Wanderratte?

Sie wird in freier Wildbahn bis zu 5 Jahre alt.
(Alter)

Feinde

Welche natürlichen Feinde hat eine Wanderratte?

Zu ihren natürlichen Feinden zählen unter anderem Eulen, Schlangen, Waschbären und Katzen.
(Natürliche Feinde)

Stand: 05/2025

Autor: